... Vorige Seite
Sonntag, 16. November 2008
wien: es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist
puschel
13:31h
... Link
Lesen Sie heute am heiligen Sonntag
hillu
11:10h
aus dem Tomte Tourtagebuch Die Schönheit der Chance einen Ausschnitt aus München passend zum heutigen Konzert in der Tonhalle. Erfahren Sie alles über Mehmet Scholl und die Fuchtel von Dieter Bohlen:
Außer mir duscht kein Mensch in den seltsamen, nachträglich eingebauten, 70er Jahre Plastikkabinen, die den Charme von Dixi-Klos damals schon vorweg genommen haben und bis heute überleben konnten. In München heißt das Veranstaltungszentrum ein wenig irritierend ›backstage‹. Das ist etwa so, als ob der neue BMW-Kombi ›Kofferraum‹ hieße. Oder vielleicht ›Ladefläche‹, aber egal. Herrliche Neonlicht-Heimeligkeit empfängt uns, dazu Sperrmüllsofas und der obligatorische Getränkekühlschrank, der in der Ecke steht und brummt. […] Blickt man auf die letzten 15 Jahre zurück, muss man zugestehen, dass Mehmet Scholl der einzige sympathische Spieler des ungeliebten FC Bayern ist. Ich gebe zu, dass ich schon immer die unvergleichliche Angewohnheit mochte, dass er seine etwas zu langen Trikotärmel bis über die Knöchel der Hände zieht und mit nur scheinbar krampfenden Fingern festhält. Um in dieser Pose über den Platz zu flitzen – wenn das Wetter denn langärmelige Trikots empfiehlt. Neben den zwei Shirts und dem Augenzwinkern für Mehmet gehen heute über sechzig weitere Hemden über den Tresen, absoluter Tour-Rekord. […] ... Link Samstag, 15. November 2008
Wien war auch 2003 schon ausverkauft
hillu
21:02h
Dazu reiche ich unser Lieblings-Wien-Foto von Fotoinge in einem Wiener Ubahn-Tunnel auf dem Weg zur Arbeit im Dezember 2006.
Fährt man mit dem Aufzug ganz nach oben kommt man an die Tür eines mysteriösen Institut für Wir müssen zum Chelsea, der Club liegt einen kurzen Fußweg vom Hotel entfernt. Heute gibt es Brötchen und Buy-Out zu essen. Letzteres bedeutet im Rock’n’Roll-Latein, das in erster Linie aus Englischen Wörtern besteht, dass es kein Abendessen für die Band gibt. »Hier sind 12 Euro, kauf dir was an der Ecke!« Ich entscheide mich abermals für eine ›Eitrige‹, also eine Käsekrainer, bei der nächstgelegenen, derbe asigen Würstchenbude. Kostet auch nur 3,20 Euro, der Genuss. Dabei ist der Aufpreis für das brötchenähnliche Beistück schon inbegriffen. Auffuttern, der Hunger treibt’s hinein, und dann schnell runterspülen mit einem der warmen Biere aus dem Club. Mein Kumpel Jörg ist schon weit über vierzig Jahre alt und freut sich immer, wenn ihm ein gut temperiertes, anstelle eines stark gekühlten Bieres gereicht wird. Vielleicht sollte er in das Bandbegleiter-Business einsteigen, denn da gilt eine Regel: je wärmer der Tag, desto lauer das Bier. Ich glaube auf nunmehr über 40 Konzerten habe ich nie einen Abend erlebt, an dem das zur Verfügung stehende Bier die landesüblich empfohlene Trinktemperatur hatte. Der eine obligatorische Kühlschrank mit der Glasscheibe, der in jedem Backstageraum der Nation (und Österreich natürlich) steht, hat für gewöhnlich nur ein Feature: er macht Lärm. Auf der anderen Seite der Erde und der Biertemperaturskala, sind australische Verhältnisse nun aber auch wieder nicht erstrebenswert. Dort wird Bier grundsätzlich in einem Zustand kurz vor der Erfrierungsstarre serviert. Tomte sind und bleiben eine Bier-Band, da sind solche Themen wichtig. In den nächsten Jahren, bis vielleicht alle über Vierzig sind, werden Tomte weiterhin das Bier so nehmen, wie es denn kommt, keine Angst werte Backstage-Beauftragte. Im morgendlichen Stau, der direkt vor dem Hotel am so genannten Neubaugürtel beginnt (das ist doch kein Name für eine Straße, liebes Wien!), bekommen wir Werbeäpfel durchs Autofenster gereicht. Mit voller Wucht schleudert Timo das Zeug wenige Meter weiter wieder aus der Karre. Brüllt irgendwas dazu. Kleiner Spaß am Morgen, oder das ungewohnte Alpenrepublikklima. ... Link ... Nächste Seite
|
Online for 8730 days
Last update: 13.08.12, 14:21 status
Youre not logged in ... Login
menu
... Home
... Tomte.de ... Uhlmann Blog ... Tomte myspace ... Tomte zwitschert ... Tomte Fansite ... Grand Hotel ... GHvC Forum ... hilmar.be ... Foto Ingo ... Olli Schulz ![]() ... Home
... Tags
... Galleries
... Antville.org home search
calendar
recent updates
Helmut Schmidt Show und Hemmoor
heute Tv morgen in the heat: https://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=315441341848479&set=a.119195174806431.15784.100001478479885&type=1&theater
by hillu (15.03.12, 09:57)
Hemmoor homeward bound ist das
schön Uhl-Vidio: http://www.tape.tv/musikvideos/Thees-Uhlmann/Zum-Laichen-und-Sterben-ziehen-die-Lachse-den-Fluss-hinauf
by hillu (27.07.11, 13:01)
triff mich kirche muss es
doch eigentlich heissen, oder berlin? ich find gut, dass die...
by hillu (09.06.11, 13:37)
der brandon flowers des deutschen
mörderrocks. da scheint die sonne, da wird geschwitzt. das sieht...
by hillu (04.06.11, 21:42)
Uhlmann kündigt Man kündigt Wohnungen,
Mobilfunkverträge oder die Bahn Card 50. Das Letztere würde wohl...
by hillu (17.05.11, 15:38)
|